Klub der Köche Kärnten

Betrieb des Monats

Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmen aus der Gastronomie und Hotellerie für ihre langjährige Pionierarbeit geehrt. Die Betriebe erhalten eine Glaspokal und eine Urkunde des Klub der Kärntner Köche, ein umfangreiches Gewürzsortiment von HELA GEWÜRZWERK aus Gmünd in Kärnten, einen Biergutschein der Villacher Brauerei, einen Geschenkkorb der Kärntnermilch und ein Modegutschein von Workwear Wallner.

August

2025

SEE.STERN

Große Freude bei Stefan Sternad, Obmann der Wirtschaftskammer Kärnten – Fachgruppe Gastronomie: Seine Betriebe, die Gasthaus

Messnerei GmbH und das SEE.STERN – Restaurant & Lounge, wurden zum „Betrieb des Monats August“ vom Klub der Köche Kärnten ausgezeichnet

Mit einer Kombination aus erstklassiger Kulinarik🍽, herzlicher Gastfreundschaft und einem klaren Bekenntnis zu regionalen Produkten setzt Stefan Sternad seit Jahren neue Maßstäbe in der Kärntner Gastronomie. Die Ehrung würdigt nicht nur seine unternehmerischen Erfolge, sondern auch sein Engagement für die Weiterentwicklung des Tourismus und die Stärkung der heimischen Wirtschaft.

„Diese Auszeichnung ist eine besondere Anerkennung für mein gesamtes Team – ohne ihre Leidenschaft und ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich“, so Sternad.

Betriebe des Monats pro Jahr

2025

August

2025

SEE.STERN

Juli

2025

Betrieb des Monats Juli: Der Gasthof Hopf wird ausgezeichnet

Der Klub der Köche Kärnten ehrt den traditionsreichen Gasthof zur Post in Eberstein, besser bekannt als Gasthof Hopf, als Betrieb des Monats Juli.

Der Gasthof blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im 19. Jahrhundert gegründet, ist er seit 1959 im Besitz der Familie Hopf, heute geführt von Gerfried „Gerry“ Hopf – bereits in der dritten Generation.

Nach seiner Ausbildung bei Haubenkoch Alfred Süssenbacher brachte Gerry Hopf frischen Wind in den Familienbetrieb. 2010 wurde umfassend modernisiert, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren.

Ob gemütliche Stube, Speisesaal oder schattiger Gastgarten unter alten Kastanienbäumen – bis zu 100 Gäste finden im Gasthof Platz. Die Stube ist beliebter Treffpunkt für Stammtische aus allen Berufsgruppen – ein Ort gelebter Dorfgemeinschaft.

Kulinarisch bleibt der Gasthof seinen Wurzeln treu: Traditionelle Gerichte, regionale Zutaten und ein kräftiger Schuss Herzlichkeit und Liebe prägen die Küche der Familie Hopf.

Zusätzlich ist der Gasthof jeden Mittwoch und Samstag am Villacher Wochenmarkt vertreten – mit ausgewählten Kärntner Schmankerln zum Mitnehmen.

Eine wohlverdiente Auszeichnung für einen Betrieb, der Tradition, Qualität und Gastfreundschaft auf besondere Weise verbindet.

Juni

2025

Auszeichnung für die Griffen Rast: Betrieb des Monats Juni

Der Klub der Köche Kärnten hat die Griffen Rast, geführt von Familie Mochoritsch, zum „Betrieb des Monats Juni“ gekürt – und das aus gutem Grund.

Direkt an der A2 gelegen, überzeugt der Betrieb mit herzlicher Gastlichkeit, kulinarischen Genüssen in bester Bioqualität und einem klaren Bekenntnis zu Regionalität und Nachhaltigkeit.

An sieben Tagen die Woche verwöhnt das engagierte Team seine Gäste mit frisch zubereiteten Gerichten, bei denen Herkunft und Qualität der Zutaten jederzeit transparent nachvollziehbar sind.

Ein besonderes Highlight: Viele der verwendeten Produkte stammen aus der Region und sind im hauseigenen Marktladen erhältlich – perfekt zum Mitnehmen für unterwegs oder als Genuss-Mitbringsel für Zuhause.

Ein durchdachtes Konzept, das Gäste begeistert – und jetzt auch offiziell ausgezeichnet wurde.

Mai

2025

Gourmet Restaurant Hubert Wallner

Der Klub der Köche Kärnten ehrt Gourmet Restaurant Hubert Wallner um Betrieb des Monat Mai.

Der außergewöhnliche Standort, die prächtige Terrasse mit herrlichem Seeblick, der charmante Empfang und nicht zuletzt natürlich die exzellente Küche von Spitzenkoch Hubert Wallner bilden die idealen Zutaten für einen unvergesslichen Restaurantbesuch.

So gilt das Restaurant Hubert Wallner längst als Kärntner Hotspot für Genießer und Freunde gehobener Esskultur. Kerstin Wallner begeistern mit einer exquisit österreichischen-mediterranen Küche.

Ihr Credo- „Gäste müssen sich wohl und persönlich betreut fühlen“. Dies wird vom Team mit großer Leidenschaft und höchster Kompetenz umgesetzt, was von renommierten Restaurantführern regelmäßig unterstrichen wird.

April

2025

Fischspezialitäten Mattersdorfer

Die Firma Fischspezialitäten Mattersdorfer GmbH bietet Fischspezialitäten für Jedermann, von Gastronomie und Großhandel bis hin zum Genuss Kunden, der Lust auf Fisch hat.

Der Klub der Köche Kärnten würdigt sein Mitglied Robert Mattersdorfer zum Betrieb des Monates. Mit stolz präsentiert uns Kollege Robert, welcher Koch gelernt hat seine 30jährige Erfolgsgeschichte. Seine Produkte sind über den Großhandel Österreichweit erhältlich und geschätzt. Kaltgeräucherte Lachs,- Heilbutt,-Forellenprodukte, Edle Fischterrinen sind in der Topp Gastronomie begehrt. Seine pikanten Fische,- und Garnelen Spezialitäten, Salate, Aufstriche sowie umfangreiche Fisch,- Krusten,- und Schalentier Spezialitäten werden täglich frisch in Wernberg angeboten.

Wir durften uns von der Qualität überzeugen. Vielen Dank für die hohe Gastfreundschaft.

März

2025

Penker Wirt

Der Penker Wirt (vormals Gasthof Tamegger) hat eine jahrzehntelange Tradition als Kärntner WirtsHaus für Einheimische und insbesondere auch Reisende, direkt an der Mölltal Bundesstrasse.

Seit 1998 führten die ehemaligen Stanerbräu-Wirte, Erika und Günther Wiesflecker diese Tradition fort. Mittlerweile kocht schon die 2. Familien Generation im traditionellen WirtsHaus auf.

Tochter Corinna und Schwiegersohn Hannes Oberrainer haben das WirtsHaus 2017 übernommen und von Mai bis Dezember 2021 aufwendig umgebaut, komplett modernisiert und erweitert: Eben WirtsHaus 2.0!

Ein Leitbetrieb Betrieb im Mölltal welcher durch Qualität und Know How besticht.

Feber

2025

Pizzeria Drei Mühlen

Der Klub der Köche Kärnten hat die Pizzeria Drei Mühlen Radenko Pijunovic im gemütlichen Treffpunkt in Feffernitz in der Gemeinde Paternion geehrt.

Dies bestätigt die besondere Wertschätzung für die hervorragende Gastronomie und den unermüdlichen Einsatz der Familie Pijunovic.

Die 3-Mühlen sind seit 1983 ein fester Bestandteil des Unteren Drautales. Seit 2008 wird es liebevoll von der Familie Pijunovic geführt.

Gastfreundschaft wird in den gemütlichen Innenbereich oder entspannt im idyllischen Gastgarten direkt neben dem historischen Mühlenrad im klaren Bach, gepflegt.

Jänner

2025

Gina´s MÖ-Café

Seit 1 ½ Jahren bringt Gina Kohlweiss mit Ihrem Café in Landskron frischen Wind in die Kaffeekultur. Den Gästen erwartet ein liebevolles Frühstück, leckere Mittagsmenüs und unwiderstehliche, hausgemachte Kuchen.

Dezember

2024

„Das Stamperl“ am Katschberg

Der Klub der Köche Kärnten hat die Skihütte „das Stamperl“ für ihre herausragende Gastronomie und die Verdienste der Familie Hinteregger als Betrieb des Monat Dezember ausgezeichnet. Neben frisch gezapftem KatschBeer aus der hauseigenen Brauerei begeistert das Stamperl mit kulinarischer Vielfalt und seiner Lage direkt an der Piste. Passend zur Ehrung wurde der stimmungsvolle Katschberger Adventweg eröffnet – ein Erlebnis für alle Sinne. Herzliche Gratulation an die Familie Hinteregger!

November

2024

Café Konditorei Hubert Rudiferia

Der Klub der Köche Kärnten ist stolz darauf, die traditionsreiche Café Konditorei Hubert Rudiferia in der historischen Künstlerstadt Gmünd zum Betrieb des Monats November zu küren. Seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz, ist das Café Rudiferia ein echtes Juwel mit einer langen Geschichte und bietet seinen Gästen täglich frische Mehlspeisen – perfekt zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort im gemütlichen Café oder auf der einladenden Terrasse.

Für Frühaufsteher gibt es bei Rudiferia auf Vorbestellung ein exklusives Sektfrühstück – eine ganz besondere Art, den Tag zu beginnen. Frau Yasumin Rudiferia verwöhnt die Gäste zudem mit Spezialitäten aus ihrer Heimat Thailand, die der herzlichen und familiären Atmosphäre eine besondere Note verleihen.

Hubert Rudiferia und seine Gattin Yasumin nahmen die Auszeichnung mit großer Freude entgegen. Wir gratulieren der Café Konditorei Hubert Rudiferia zu dieser besonderen Ehrung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Oktober

2024

Hotel Schloss Seefels

Der Klub der Köche Kärnten freut sich, das renommierte Hotel Schloss Seefels in Pörtschach am Wörthersee zum Betrieb des Monats Oktober zu küren. Dieses einzigartige 5-Sterne-Superior-Hotel vereint gekonnt Exklusivität und modernen Stil und besticht durch seine Lage direkt am Wörthersee, umgeben von einer idyllischen Kulisse und romantischen Plätzen.

Unter der Leitung von Dipl. Küchenmeister Richard Hessl verwöhnt das engagierte Team die Gäste mit erstklassigen regionalen und internationalen Spezialitäten. Das gesamte Team begeistert mit hoher fachlicher Kompetenz, Stil und Diskretion – ein Genuss für alle Sinne.

Resident Manager Florian Scheichenbauer, Dipl. KM Richard Hessl und Sous-Chef Gregor Palmetshofer nahmen die Auszeichnung durch den Klub der Köche Kärnten mit Freude entgegen. Wir gratulieren dem Hotel Schloss Seefels und seinem Team herzlich zu diesem verdienten Erfolg!

September

2024

Bärenwirt Hermagor

Wir, der Klub der Köche Kärnten, freuen uns, den Bärenwirt Hermagor als Betrieb des Monats September auszuzeichnen. Dieses traditionsreiche Wirtshaus, mitten am Hauptplatz von Hermagor gelegen, steht beispielhaft für die perfekte Verbindung von Kärntner Kulinarik-Tradition und zeitgemäßer Gastronomie.

Claudia und Manuel Ressi, die Gastgeber des Bärenwirts, haben es geschafft, den historischen Charme des Hauses zu bewahren und gleichzeitig moderne Akzente zu setzen. Ihre Küche überzeugt durch Regionalität, Saisonalität und eine kreative Handschrift, die das Gailtal auf besondere Weise kulinarisch erlebbar macht.

Der Kleine Bär, das zugehörige Gästehaus gegenüber, trägt ebenfalls zur Lebendigkeit des Altstadt-Flairs bei. Hier wird nicht nur übernachtet – der Kleine Bär ist ein Ort des Genusses, der Begegnung und des Austauschs.

Wir gratulieren dem Bärenwirt Hermagor zu dieser Auszeichnung und sind stolz, solch einen Vorzeigebetrieb in Kärnten zu haben. Ein Besuch lohnt sich für alle, die authentische Gastfreundschaft und hochwertige Kärntner Küche erleben möchten

2024

August

2025

SEE.STERN

Juli

2025

Betrieb des Monats Juli: Der Gasthof Hopf wird ausgezeichnet

Juni

2025

Auszeichnung für die Griffen Rast: Betrieb des Monats Juni

Mai

2025

Gourmet Restaurant Hubert Wallner

April

2025

Fischspezialitäten Mattersdorfer

März

2025

Penker Wirt

Feber

2025

Pizzeria Drei Mühlen

Jänner

2025

Gina´s MÖ-Café

Dezember

2024

„Das Stamperl“ am Katschberg

November

2024

Café Konditorei Hubert Rudiferia

Oktober

2024

Hotel Schloss Seefels

September

2024

Bärenwirt Hermagor

2023

Dezember

2023

Gasthof Pension Linder

Der Gegentaler Familienbetrieb besteht nun bereits seit 30 Jahren und lässt regionalen
Feinschmeckern keine Wünsche offen. Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verleihen
der Küche und den Gerichten hingebungsvoll das gewisse Etwas.

Max und Jakobine Linder legen bereits seit jeher großen Wert auf regionale und saisonale Gerichte. Die naturbelassene Umgebung und ein wundervoller Ausblick garantieren zudem einen
erholsamen Aufenthalt in den hauseigenen Gästezimmern.

Oktober

2023

Café Restaurant Jedermann

Der beliebte und bekannte Betrieb in Villach Café Restaurant Jedermann wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats Oktober 2023 ausgezeichnet. Den Jedermann gibt es in seiner Art schon seit fast 30 Jahren. Seit der Übernahme von Petra und Christian Prasser im Jahre 1994 ist es der Familie gelungen, den Betrieb zu einem beliebten Treffpunkt in Villach zu führen. Die Gaststätte ist für Feier jeglicher Art bestens geeignet und bietet mit der hauseigenen Kegelbahn seit Jahrzehnten für beste Stimmung. Durch die Auszeichnungen mit dem „AMA-Gastrosiegel“ und dem „Genusswirt“ versichern sie Ihren Gästen so regional wie nur möglich die eingesetzten Produkte zu beziehen.

September

2023

Stift St. Georgen

Das Stiftsrestaurant St. Georgen, unter der Leitung von Küchenchef Franz Resch, wurde vom Klub der Köche Kärnten für seine langjährige Pionierarbeit und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität ausgezeichnet. Die Küche legt großen Wert darauf, mit heimischen Produkten und Zutaten zu arbeiten, was sich in der Qualität und dem Geschmack der Gerichte widerspiegelt.

Das Restaurant am Längsee ist seit acht Jahren bestrebt, den Weg der Produkte in die Küche so kurz wie möglich zu halten. Es bietet regionale und saisonale Gerichte der Alpe-Adria-Kulinarik an und betont die Absurdität, ausländisches Rindfleisch zu verwenden, wenn hochwertige einheimische Produkte verfügbar sind. Diese Philosophie spiegelt sich in der Wertschätzung der Kundinnen und Kunden wider, die die Betonung auf Nachhaltigkeit und Regionalität zu schätzen wissen.

August

2023

Tschebull

Der bekannte Betrieb am Faaker See „Tschebull“ wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats August 2023 ausgezeichnet.

Der Traditionsgasthof der Familie Tschmernjak gehört zu den Gründungsmitgliedern
des Klubs der Köche Kärnten. Der „Tschebull“ am türkisblauen Faaker See ist ein StückGeschichte – er gehört zu den ältesten Wirtshäusern Kärntens.

Hannes Tschemernjak gelingt es, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden: er kocht regionale Spezialitäten und bleibt dem „Alpen-Adria“-Motto seines Vaters Hans treu.
Als Gründungsmitglied der „Kärntner Aufkocher“, früher als „Spargelwirte“ bekannt, legt er großen Wert auf beste Qualität seiner Produkte – am liebsten vom heimischen Bauer.

Juli

2023

Kärnten Taufrisch

Ehrung für Familie Robitsch!

Der landesweit bekannte Betrieb Kärnten Taufrisch wurde vom Klub der Köche Kärnten als Betrieb des Monats Juli 2023 ausgezeichnet.

Täglich taufrisch geerntet, qualitativ hochwertig, regional und am schnellsten Weg zum Kunden sind wichtige Eckpfeiler von Kärnten Taufrisch. Familie Robitsch bietet qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse, das zu fairen Bedingungen in Kärnten produziert wird und schafft so nachhaltig Arbeitsplätze in ländlichen Regionen.

Juni

2023

Südrast – Dreiländerecke

Die Südrast – Dreiländerecke ist aufgrund ihrer geografischen Lage ein beliebter Treffpunkt und Zwischenstopp für Reisende, die zwischen den Ländern Italien, Slowenien und Österreich unterwegs sind. Der bekannte Gastronomiebetrieb von Familie Rainer und Geschäftsführerin Birgit Gschwenter ist seit jeher eine Raststätte mit vielen Geschäftsfeldern. Die Erschließung der regionalen Bevölkerung durch ein hervorragendes Angebot im Restaurant, aber auch die Attraktion für Veranstaltungen und Feierlichkeiten aufgrund der vorhandenen Räumlichkeiten und Atmosphäre zeichnet die Südrast Dreiländerecke aus.

Mit Küchenchef und Vizepräsident des KKK Günther Steiner gehört die Raststätte zu den kulinarischen Schätzen auf Österreichs Autobahnen.

Mai

2023

Feine Küche Kulterer

Erstmalige Auszeichnung für die Feine Küche Kulterer!

Die Feine Küche Kulterer beschäftigt seit über 40 Jahren um die rund 75 Mitarbeiter/innen im Bereich Catering und Mittagstisch. Chef und Eigentümer Adi Kulterer legt in seinem Betrieb großen Wert auf Regionalität und Saisonalität.

Vor allem ist ihm auch wichtig, dass seine Mitarbeiter/innen bestens geschult und weitergebildet werden. Mit regelmäßigen Betriebsbesichtigungen bei den Kärntner Produzenten/innen werden so nicht nur die heimischen Produkte wertgeschätzt, sondern auch die Qualität geprüft.

Vor allem ist Adi Kulterer für seine romantischen Hochzeiten im Schloss Maria Loretto bekannt.

April

2023

Hirter Braukeller

Bei einem der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe in ganz Kärnten dreht sich alles um regionale Lebensmittel, Hirter Bierkulinarik und echten Genuss. Geschäftsführer und Küchenchef John Cuznar verarbeitet zum Großteil Zutaten direkt aus der Region und begeistert mit ausgezeichnete Kochhandwerk seine zahlreichen Gäste.

März

2023

VOCO® VILLACH

Im voco Villach schließen sich modernes Design und eine traumhafte Lage direkt an der
Drau zusammen. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof entfernt,
hat sich das Hotel mit seinem modernsten Meeting Räumen, traumhaften Penthouse Suiten
und dem Gourmet Restaurant „Lagana“ rund um Küchenchef Thomas Mayerl als ein
touristisches Wahrzeichen von Villach entwickelt.

Feber

2023

Gasthof Scherzer

Der 400 Jahre alte Gasthof Scherzer in Lurnfeld ist als fast reiner Selbstversorger landesweit bekannt. Direkt am Hof werden die eigenen Schweine gehalten und in der hauseigenen Selcherei dann zu Schinken, Speck, etc. weiterverarbeitet.

Mit Jahresbeginn 2019 übernahm Stefan Brandner von seinem Vater den Gasthof und führt somit die jahrhundertealte Familientradition weiter.

Jänner

2023

“ Seewirt“ Winkler’s Seerestaurant

Heidrun Winkler durfte schon als Kind bei Mama und Oma beim Kochen helfen. Für ihre Familie war es selbstverständlich, alles zu verarbeiten, was die Natur hergibt: Gemüse, Kräuter und Obst aus dem Garten, Pilze und Beeren aus dem Wald. Bei einer Sennerin in der Nachbarschaft lernte sie, Käse und Topfen auf einer Alm herzustellen.

Mit 18 Jahren begann sie eine Koch-Lehre beim Alpenhof Zöhrer am Weißensee. Danach übernahm sie die Küche des elterlichen Betriebes und verließ sie nur mehr, um sich beruflich weiterzubilden. Als eine der ersten Frauen absolvierte sie 2006 die Prüfung zur Küchenmeisterin.

Sie ist nach wie vor leidenschaftliche Köchin und verwendet die Produkte aus ihrer engsten Umgebung, vor allem die Fische aus dem Millstätter See. Die Freude am Beruf und das Wissen um die kulinarischen Schätze in der Heimat gibt sie an ihre Lehrlinge weiter und sichert mit der Ausbildung ihres Neffen den Fortbestand des Familienbetriebes.

2022

Dezember

2022

Seepark Wörthersee Resort

Egal ob zum Frühstück oder Snack, zum Mittag- oder Abendessen, das Restaurant Laguna im Seepark Wörthersee Resort hat täglich für seine Gäste geöffnet.
Für seine bekannte regionale Küche und die ausgezeichnete Nachwuchsausbildung mit aktuell über 20 Lehrlingen in allen Bereichen wurde das Restaurant rund um Küchenchef Robert Pressinger als Betrieb des Monats Dezember ausgezeichnet.

November

2022

Stiftsschmiede

Gerhard Satran verarbeitet am ehemaligen Feuerplatz der Schmiede ausschließlich Regionales aus dem Alpen-Adria- Raum.
Die Speisekarte wird je nach Saison angepasst, hochwertige Fische aus Wildfängen und aus der Fischzucht Payr gibt es natürlich Ganzjährig. Das Restaurant ist auch bekannt bei vielen Kärntner Hochzeitsgästen.

Oktober

2022

Landhaus Irschen

Endlich mal Ruhe… wo Natur beginnt!

Dies ist der Schwerpunkt welchen Familie Locker mit viel Liebe zum Detail seinen Gästen bietet. Familienfreundlich, kulinarische regionale Genüsse und alles mitten in der Natur. Im Kräuterdorf Irschen hat man auch viele Möglichkeiten , auf gepflegten Wanderwegen die Natur zu entdecken.

September

2022

Parkhotel Pörtschach

Das Parkhotel Pörtschach liegt eingebettet in der Alpen-Adria-Region mit exklusiver Halbinsellage direkt am Wörthersee.

Ausbildung im Fokus der Zeit:

Das Parkhotel Pörtschach, unter der Leitung von Direktor Christopher Zavodnik, bietet eine außergewöhnlich umfangreiche Arbeits- und Ausbildungsstätte mit einem Mehr an Erfahrung und Kompetenz gepaart mit Arbeiten auf Augenhöhe an. Es steht außerdem für eine ehrliche, qualitativ hochwertige Küche, in der die Gäste fast ausschließlich mit hochwertigen Produkten aus der Region verwöhnt werden. Das motivierte Küchenteam rund um Küchenchef David Bachmann kennt die neusten nationalen und internationalen Ernährungstrends, geht gerne auf Unverträglichkeiten, Allergien oder Ernährungsformen ein, arbeitet mit saisonalen Lebensmitteln und legt viel Wert auf eine reichhaltige Auswahl.

Juli

2022

Restaurant Adriana Steak & more

Familie Hassler serviert ganzjährig mit höchster Qualität eine große Auswahl an STEAK CUTS wie Filet Steak, Flank, Rib Eye, Tomahawk und Porterhouse gepaart mit kreativen Beilagen. Neben dem ausgezeichneten Essen genießen die Gäste bei Harry und Adriana die besten Weine aus aller Welt.

Juni

2022

Alte Point“ in Arriach

Der Betrieb von Claudia & Bernhard Trügler steht für eine ehrliche, qualitativ hochwertige und regionale Küche. Die Alte Point, benannt nach einer bekannten Weinlage in der Wachau, verwöhnt seine Gäste bereits seit über 25 Jahren mit Leidenschaft, Liebe und Herz.
Der ganzjährig geöffnete Betrieb setzt auf saisonale Produkte aus der unmittelbaren Region.

Mai

2022

Konditorei Semmelrock

Die Konditorei zeichnet sich seit Jahrzehnten durch seine feine und innovative Produktion von Torten, Kuchen, Pralinen sowie kunstvoll gestalteten Festtagstorten aus. Besonders stolz können die Chefleute auf ihre Lehrlings- Ausbildung sein. Gratulation an Jessica zum Sieg beim Landeslehrling Wettbewerb.
Wir freuen uns sehr, solch großartige Betriebe im Klub zu wissen.

April

2022

Landgasthaus Neugebauer

Familie Lothar Krings Neugebauer freute sich über die Nominierung zum Betrieb des Monats des Klub der Köche Kärnten. Eine neue innovative Generation bietet mit viel Feingefühl regionales aus Küche und Keller. Speziell die Kärntner Sushi sind ein Renner. Natürlich Begeisterung seit eh und je – Neugebauers Backhendl.

März

2022

Landgasthof Hafner

Der Betrieb von Peter & Sabine Rupitz steht bereits in der 4. Familiengeneration und wird noch immer wegen seinen traditionellen Hausmannskosten sehr geschätzt. Vor allem kamen viele in Vergessenheit geratene Gerichte vom Jauntaler Hadn wie Hadnkranznudeln, Hadntorte, oder Hadnsterz wieder zum Erblühen. Obendrein werden viele Produkte in der heimischen Wirtschaft angebaut, und es wird sehr viel Wert auf gesunde Lebensmittel gelegt.

Feber

2022

Konditorei Lienbacher

Konditormeister Ernst Lienbacher führt seit 1985 den Traditionsbetrieb in der Spittaler Innenstadt. Er gilt als Pionier in der Schokoladenerzeugung in Kärnten. Zu seinem Sortiment gehören neben klassischen Konditoreiprodukten auch mit Trüffel und Fruchtmark gefüllte Schokoladen. Seine Torten gelten als wahre Kunstwerke und sind sehr beliebt bei unterschiedlichen Anlässen.

Jänner

2022

Restaurant Pizzeria Dobner

Das vor kurzem als beliebteste Pizzeria Kärntens gewürdigte Unternehmen ist seit über 33 Jahren am gleichen Standort angesiedelt und überzeugt seine Gäste mit original italienischen Charme und qualitativ hervorragender, mediterraner Küche..