Antrittsbrief des Präsidenten


Liebe Kolleginnen und Kollegen,
geschätzte Mitglieder des Klubs der Köche Kärnten,
verehrte Vertreter der Service- und Konditorei und Bäckerberufe, des Fleischerhandwerks, unserer Förderer, der Gastronomie, aus Wirtschaft, Politik und allen Bereichen des Arbeitslebens,

Mit großer Freude, aber auch mit Respekt und Demut übernehme ich das Amt des Präsidenten unseres traditionsreichen Klubs. Es ist mir eine besondere Ehre, an der Spitze einer Gemeinschaft zu stehen, die seit mehr als fünf Jahrzehnten für Qualität, Kollegialität, Leidenschaft und die Förderung unseres wunderschönen Berufsbildes steht.

Unsere Branche befindet sich im Wandel. Neue Herausforderungen, aber auch viele Chancen liegen vor uns. Der Mangel an Fachkräften, sich verändernde Arbeitsbedingungen, neue Ausbildungsformen und die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Regionalität fordern uns alle. Gleichzeitig erleben wir eine Rückbesinnung auf das Handwerk, auf Qualität und auf Authentizität. Das sind Werte, die wir mit Stolz vertreten, sei es in der Küche, im Service, in der Konditorei, Bäckerei, als Produzent oder in unterstützender Funktion als Förderer und Partner, nicht zu vergessen auch die Fachlehrer in den Schulen, die vor allem durch die Jugend immer stärker gefordert werden.

Der Klub der Köche Kärnten sieht sich als Bindeglied der Wirtschaft, der verschiedenen Berufe, der Förderer, der Gastronomen, der Politik sowie von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Unser Ziel ist es, diese Akteure zu vernetzen, Verständnis zu fördern und gemeinsam tragfähige Perspektiven für unsere Branche zu entwickeln.

In meiner neuen Funktion sehe ich es als meine wichtigste Aufgabe, den Dialog mit euch allen zu suchen und zu pflegen. Ich möchte gemeinsam mit dem gesamten Vorstand Impulse setzen, um unseren Klub zukunftsfit zu machen. Das bedeutet: intensivere Förderung junger Talente, stärkere Vernetzung innerhalb der Branche, attraktive Veranstaltungen sowie der offene Austausch zwischen den Generationen, zwischen Stadt und Land, zwischen klassischer Küche und neuen Ideen, zwischen Wirtschaft und Politik.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Bindung unserer Mitglieder und die Gewinnung neuer Kolleginnen und Kollegen – in allen Bereichen der Gastronomie und des kulinarischen Handwerks. Der Klub lebt durch seine Menschen – durch euch. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass unser Klub nicht nur ein Netzwerk ist, sondern eine Heimat für alle, die mit Leidenschaft kochen, servieren, veredeln, lehren und weitergeben.

Ich lade euch alle herzlich ein, euch aktiv einzubringen, mit Ideen, mit Kritik, mit Engagement. Nur gemeinsam können wir den Klub der Köche Kärnten zu einer noch stärkeren Stimme für unser Handwerk machen.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch und auf viele persönliche Begegnungen bei kommenden Veranstaltungen, Wettbewerben und geselligen Runden.


Mit kollegialen Grüßen und großem Respekt,

Richard Hessl
Präsident
Klub der Köche Kärnten